06-21-2025, 06:15 PM
06-21-2025, 07:57 PM
(06-21-2025, 06:02 PM)jek-la schrieb: [ -> ]Hallo,
die Installation hat wunderbar geklappt.
Allerdings erhalte ich beim Start eines Downloads die Fehlermeldung "Invalid download directory"
Als Downloadverzeichnis habe ich eine Freigabe "JDowndloader" in der DSM auf /volume2 angelegt.
Der gesamte Pfad lautet (aus File Station Eigenschaften kopiert): /volume2/jDownloader
In den MyJdownloader Einstellungen bei Default Download Folder steht: /volume2/jDownloader
Was kann ich tun, wo liegt der Fehler?
Viele Grüße
jek
Hallo jek-la,
die Frage wurde mir jetzt schon so oft gestellt. Ich fragen dann immer: "Wurde unter dem Download des Paketes die Anleitung befolgt und dem Verzeichnis die Berechtigung vom internen Systembenutzer vergeben?"
Da gibt es eine bebilderte Anleitung dazu: https://source.synology.me/mybb2/attachment.php?aid=200
Wenn das versucht wurde würde ich den Ordner zunächst neu erstellen und die Berechtigungen noch mal für den JDownloader USER erteilen. Die muss zwingend "lesen und schreiben" beinhalten!
Aber schön das Du es dann selbst lösen konntest

Gruß - Der Admin
06-26-2025, 07:52 PM
Moin moin. Erstmal nochmal Danke für deine Arbeit hier an der Front.
Bin lange recht zufrieden mit meinem neuen NAS gewesen bis ich feststellte das, sobald der jdownloader drauf lief, meine Bandbreite wegknickte. Bei einer 500 MB Leitung und einem maximalem Download von 120 MB/s auf dem DS kann das nicht sein.
Nach vielem ausprobierem (DS ausschalten hat immer geholfen...) fand ich heute etwas merkwürdiges:
Der Downstream ist in Fritzbox und DSM gleich, jedoch ist der Upstream im DSM ~500 kbyte/s und
in der Fritzbox bis zu 60 MB/s und somit am Limit. Teilweise lässt sich die Fritzbox per webmenu nicht erreichen wenn jdownloader läuft. So weit, so seltsam.
Wenn ich nun den Jdownloader aber auf 20 MB/s drossel will er auch nichts mehr senden (was und wohin eigentlich!?).
Zusätzlich fiel mir in der Zeit auf das meine HDD nie in Standby geht. Meine laute Ironwolf fängt regelmäßig an zu knattern und ich kann nicht nachvollziehen was mein NAS mit ihr macht. Ebenso wenn ich eine USB HDD dran hänge. Die läuft und läuft und geht nicht in den standby.
In meinem alten DS NAS haben die immer schön geschlafen.
Also zwei recht seltsame Dinge. Kann ich meinem NAS noch trauen?
Fritzbox (edit: SNAPTURTLE ist der DS NAS Gerätename. NICHT das Heimnetz.):
[attachment=378]
DSM:
[attachment=379]
Man sieht gegen 19:30 die Drosselung, 19:34 die entfernung der Bremse und 19:39 wieder an...
Bin lange recht zufrieden mit meinem neuen NAS gewesen bis ich feststellte das, sobald der jdownloader drauf lief, meine Bandbreite wegknickte. Bei einer 500 MB Leitung und einem maximalem Download von 120 MB/s auf dem DS kann das nicht sein.
Nach vielem ausprobierem (DS ausschalten hat immer geholfen...) fand ich heute etwas merkwürdiges:
Der Downstream ist in Fritzbox und DSM gleich, jedoch ist der Upstream im DSM ~500 kbyte/s und
in der Fritzbox bis zu 60 MB/s und somit am Limit. Teilweise lässt sich die Fritzbox per webmenu nicht erreichen wenn jdownloader läuft. So weit, so seltsam.
Wenn ich nun den Jdownloader aber auf 20 MB/s drossel will er auch nichts mehr senden (was und wohin eigentlich!?).
Zusätzlich fiel mir in der Zeit auf das meine HDD nie in Standby geht. Meine laute Ironwolf fängt regelmäßig an zu knattern und ich kann nicht nachvollziehen was mein NAS mit ihr macht. Ebenso wenn ich eine USB HDD dran hänge. Die läuft und läuft und geht nicht in den standby.
In meinem alten DS NAS haben die immer schön geschlafen.
Also zwei recht seltsame Dinge. Kann ich meinem NAS noch trauen?

Fritzbox (edit: SNAPTURTLE ist der DS NAS Gerätename. NICHT das Heimnetz.):
[attachment=378]
DSM:
[attachment=379]
Man sieht gegen 19:30 die Drosselung, 19:34 die entfernung der Bremse und 19:39 wieder an...
06-26-2025, 08:24 PM
Hallo guenay,
Die Themen hatten wir hier schon mal
Wegen der Geschwindigkeit versuch mal das hier: KLICK (ENG) oder hier: KLICK (DEU)
Wegen dem Standby gibt es das hier:
Über den ExtentionsManager JD Shutown aktivieren ..
[attachment=380]
Im DropDown Feld STANDBY auswählen!
[attachment=381]
Hoffe das hilft!
Gruß - Der Admin
Die Themen hatten wir hier schon mal

Wegen der Geschwindigkeit versuch mal das hier: KLICK (ENG) oder hier: KLICK (DEU)
Wegen dem Standby gibt es das hier:
Über den ExtentionsManager JD Shutown aktivieren ..
[attachment=380]
Im DropDown Feld STANDBY auswählen!
[attachment=381]
Hoffe das hilft!
Gruß - Der Admin
06-27-2025, 06:38 PM
Danke für die schnelle Hilfe.
Habe alles umgesetzt und bisher sieht es gut aus.
Habe alles umgesetzt und bisher sieht es gut aus.

06-28-2025, 08:18 AM
Na dann hoffe ich das es auch so bleibt.
Gruß - Der Admin
Gruß - Der Admin