Synology DS920+, DS224+ und DS124 - Druckversion

+- SynologyMe - Projekte (https://source.synology.me/mybb2)
+-- Forum: Sonstiges (https://source.synology.me/mybb2/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Forum: Vorstellung eures Synology Modells (https://source.synology.me/mybb2/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Synology DS920+, DS224+ und DS124 (/showthread.php?tid=277)



Synology DS920+, DS224+ und DS124 - roqueone - 10-11-2025

Hallo Members,

bin seit 2009 ein echter Fan von Synology und beruflich auch immer wieder einmal mit involviert. Ich kenne inzwischen gar nicht mehr die einzelnen Modelle, waren aber jede Menge. 

Aktuell haben ich zwei DS920+ mit je 4x4TB (WD RED & IronWolf) und 20GB RAM im Cluster am laufen. Tägliches inkrementelles Backup erfolgt auf meiner DS224+ inkl. stündlichen Snapshots und Replikationen. Am Wochenende startet dann noch einmal zeitlich gesteuert meine DS124 als Last Line of Defence und fahrt danach auch wieder runter.

Da ich beruflich mit IT-Security zu tun habe, lege ich grossen Wert auf Datenverfügbarkeit :-)

Im letzten Jahr hatte ich mir eine DXP4800 Plus von UGREEN gekauft, die ich aber wieder verkaufen werde. Ich sehe bei der Software seit Monaten keine grosse Entwicklung und glaube inzwischen auch, dass die niemals an Synology rankommen werden. Schade, denn die Hardware ist echt klasse. 

Synology wird sich m.E. nach immer mehr auf den Business-Bereich zurück ziehen und uns Enduser im Stich lassen. Vielleich berappeln sie sich auch noch einmal und bringen echte neue Hardware, mit der man auch Homeserver und VM's performant betreiben kann :-)

Euch weiterhin viel Spass hier und Gruss


RE: Synology DS920+, DS224+ und DS124 - admin - 10-11-2025

Hallo  roqueone,

danke für Deine Vorstellung. Nun ja keiner weiß genau wo die Reise mit Synology hingehen wird. Ich selbst sehe das eher gelassen und mache mir keinen Kopf. Dafür gibt es genügend andere Möglichkeiten und Anbieter. Ich sehe die Zukunft von Synology nicht ganz so schwarz.

Mich stört nur ein bischen die mitlerweile begrenzte Flexibilität was das Pakete erstellen und installieren angeht. Aber das ist auch letztlich eine der Sicherheit geschuldete Maßnahme.

So lange ich noch root Rechte habe und das System wirklich unter meiner Kontrolle steht kann ich damit umgehen.  Coffee

Ich selbst nutze ja auch 2 NAS Systeme und sichere die eine DS918+ auf die andere DS1821+ Das scheint mir ein sicheres Konzept zu sein um wegen einem Ausfall gewapnet zu sein.

Gruß - Der Admin