MyBB 1.8.38 Security & Maintenance Release wurde eingespielt!
Hinweis ++ Das nutzen von Scripten oder Paketen aus diesem Forum geschieht eigenverantwortlich. ++ Der Betreiber der Webseite übernimmt keinerlei Haftung für Schäden die aus der Nutzung resultieren! ++ Im Zweifel im Forum in der entsprechenden Rubrik eine Anfrage stellen!
System Übersicht
Von mir bisher verwendete Systeme .. DS209j / DS211j / DS712+ DX213 / DS716+ II DX213 / DS918+
Ich wurde gefragt ob es möglich wäre Webmin als Paket für DS 7.x zu erstellen. Hier nun das Ergebnis ..
Was ist zu tun ..
1. Paket manuell über das Paket-Zentrum installieren ..
2. Häkchen bei "..nach der Installation ausführen" entfernen!
3. Installation abschließen.
3. Da das Paket nun noch nicht gestartet ist mittels Putty und root Rechten diesen Befehl einmalig absetzen.
Code:
Code:
sed -i "s/package/root/g" /var/packages/Webmin/conf/privilege
4. Paket starten, fertig ..
Sonstiges
Das Paket kann nun ganz normal bedient .. also gestoppt und gestartet werden.
Als Benutzer ist der User: adminund Port: 10000 vorgegeben!
Wer einen Domänen Namen oder https:// versucht wird nicht erfolgreich sein!
Hinweis:
Wegen der Pilosophie von Synology 3rd Party Pakete nicht mehr mit root Rechten installieren zu lassen, es sei den die wurden von denen geprüft und abgenommen bzw. zertifiziert ist mir das leider nicht anders möglich.
Hier ein Beispiel wie das ganze dann aussehen kann ..
Webmin im SPK Bereich: Download
Bei Fragen nutzt den Support Bereich.
Weil ich seit einiger Zeit schon mal AdGuardHome ausprobieren wollte aber kein Paket für DS 7.x dazu existiert habe ich mich selbst daran gemacht und eine Version erstellt die ich hiermit keinem vorenthalten will.
Was ist zu tun ..
1. Paket manuell über das Paket-Zentrum installieren ..
2. Häkchen bei "..nach der Installation ausführen" entfernen!
3. Installation abschließen.
3. Da das Paket nun noch nicht gestartet ist mittels Putty und root Rechten diesen Befehl einmalig absetzen.
Code:
Code:
sed -i "s/package/root/g" /var/packages/AdGuardHome/conf/privilege
4. Paket im Paket-Zentrum "Starten" und dann einmalig über den folgenden Link zur Einrichtung starten!
5. Einrichtungsassistent abarbeiten .. aber Wichtig .. als Port für die Admin Oberfläche 3001 eintragen!! Dann kann auch die Verknüpfung genutzt und der klick auf "Öffnen" funktioniert!
6. Fertig .. Das Paket kann nun ganz normal bedient .. also gestoppt und gestartet werden.
Die URL im Kästchen vom Bild ist nur zur einmaligen Einrichtung zu gebrauchen! Kann dann ignoriert werden .. oder wer mag in der INFO Datei vom Paket den Eintrag adminurl=3000 entfernen.
Hinweis:
Wegen der Pilosophie von Synology 3rd Party Pakete nicht mehr mit root Rechten installieren zu lassen, es sei den die wurden von denen geprüft und abgenommen bzw. zertifiziert ist mir das leider nicht anders möglich.
Hier ein Beispiel wie das ganze dann aussehen kann ..
AdGuardHome im SPK Bereich: Download
Bei Fragen nutzt den Support Bereich.
Wer die Verschlüsselung die AdGuardHome ebenfalls bietet nutzen möchte, kann die Einrichtung hier finden. Man kann dazu u.a. sein eigenes (falls vorhanden) Let's Encrypt Zertifikat nutzen.
.. wer zu diesem Zeitpunkt noch diese Version des Betriebsystems installiert hat, erhält ab dann keine Patche, Sicherheitsupdates etc. von Synology. Windows hat das gleiche am 14. Oktober 2025 vor. Nur wer es bis dahin nicht geschafft hat seine Systeme umzustellen muss viel Geld in die Hand nehmen um den noch mal zu verlängern. Ob das bei Synology auch möglich ist kann ich nicht sagen.
Fazit: Besser man stellt rechtzeitig vor dem Auslauftermin seine Systeme um. Spart Zeit, Geld und Nerven