MyBB 1.8.38 Security & Maintenance Release wurde eingespielt!
Hinweis ++ Das nutzen von Scripten oder Paketen aus diesem Forum geschieht eigenverantwortlich. ++ Der Betreiber der Webseite übernimmt keinerlei Haftung für Schäden die aus der Nutzung resultieren! ++ Im Zweifel im Forum in der entsprechenden Rubrik eine Anfrage stellen!
Avatar Avatar Avatar Avatar Avatar Avatar Avatar Avatar Avatar Avatar Avatar
Systeme

System Übersicht

Von mir bisher verwendete Systeme .. DS209j / DS211j / DS712+ DX213 / DS716+ II DX213 / DS918+


Shoutbox

« Archive

avatar
Über 2000 Downloads vom JDownloader Paket erreicht! Erfreulich ..
avatar
Über 1900 Downloads vom JDownloader Paket erreicht! Erfreulich ..
Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 2,229
» Neuestes Mitglied: Lezradd
» Foren-Themen: 210
» Foren-Beiträge: 870

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 215 Benutzer online
» 2 Mitglieder
» 213 Gäste
Lezradd, admin

Aktive Themen
DS423+
Forum: Vorstellung eures Synology Modells
Letzter Beitrag: admin
03-19-2025, 05:09 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 85
Ts3 Server auf DS220j ers...
Forum: Nachfragen / Anfragen
Letzter Beitrag: admin
03-19-2025, 05:06 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 181
DS1821+
Forum: Vorstellung eures Synology Modells
Letzter Beitrag: admin
03-13-2025, 09:46 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 112
JDownloader - Testphase v...
Forum: Aktuelles
Letzter Beitrag: Rincewind321
02-27-2025, 10:16 PM
» Antworten: 18
» Ansichten: 22,349
[Download] Update der Pak...
Forum: Aktuelles
Letzter Beitrag: admin
02-17-2025, 05:51 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 163
Ds923+
Forum: Vorstellung eures Synology Modells
Letzter Beitrag: admin
02-12-2025, 09:16 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 176
Teamspeak 3 Server auf Sy...
Forum: Feedback Ecke
Letzter Beitrag: admin
02-07-2025, 04:06 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 324
DS415+
Forum: Vorstellung eures Synology Modells
Letzter Beitrag: admin
02-05-2025, 09:40 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 200
DS 723 +
Forum: Vorstellung eures Synology Modells
Letzter Beitrag: admin
01-24-2025, 06:42 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 221
DS1522+
Forum: Vorstellung eures Synology Modells
Letzter Beitrag: admin
01-24-2025, 06:40 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 255

 
Information Java installation auf DS 7.x mit dem Aufgabenplaner
Geschrieben von: admin - 12-28-2021, 03:17 PM - Forum: Aktuelles - Antworten (1)

Wer noch keine Java auf seinem System installiert hat, kann jetzt einfach per Aufgabenplaner

die Installation nachholen z.B. um die Voraussetzung für einen PaperMC Server auf seinem

System zu schaffen.



Hierzu reicht normalerweise 1 Script das im Aufgabenplaner mittels root ausgeführt wird.

Schritt1 = Installationsscript

Um allerdings Java auch wieder entfernen zu können, sollte ein Script für die Deinstallation nicht fehlen.

Schritt2 = Deinstallationsscript



Ablauf ..

Vergabe eines entsprechenden Namen für die Aufgabe im Aufgabenplaner sollte mitlerweile klar sein z.B. JavaInst

Des weiteren gestartet als root

   



Den Zeitplan kann man wie immer ignorieren.



Die Aufgabeneinstellung benötigt nun nur noch das Script im Eingabebereich..

   



Schritt1

Code:
# Instal Java

cd /volume1/@appdata

[[ -d java ]] && rm -rf java

mkdir java
cd java

wget https://download.oracle.com/java/17/latest/jdk-17_linux-x64_bin.tar.gz

chmod +x jdk-17_linux-x64_bin.tar.gz
tar -xvzf jdk-17_linux-x64_bin.tar.gz

rm -rf jdk-17_linux-x64_bin.tar.gz

sed -i -e 5c"PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/syno/sbin:/usr/syno/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/volume1/@appdata/java/jdk-17.0.3.1/bin" /etc/profile
sed -i -e 6c"JAVA_HOME=/volume1/@appdata/java/jdk-17.0.3.1" /etc/profile

ln -s /volume1/@appdata/java/jdk-17.0.3.1/bin/java /usr/bin/java
ln -s /volume1/@appdata/java/jdk-17.0.3.1/bin/javac /usr/bin/javac

Das ganze sollte nun als Aufgabe im Planer so aussehen.
   

Eine Aktivierung lassen wir weg weil eine Ausführung nur einmal per Hand erfolgen muss.


Schritt2

Für den Fall das man es wieder deinstallieren möchte hier noch der Aufruf für die Deinstallation.
Auch hier gilt wieder wie oben einen entsprechenden Namen zu wählen, wie z.B. JavaUnInst



Code:
# Remove Java

[[ -d /volume1/@appdata/java ]] && rm -rf /volume1/@appdata/java

sed -i -e 5c"PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/syno/sbin:/usr/syno/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin" /etc/profile
sed -i -e 6c"#" /etc/profile

rm -rf /usr/bin/java
rm -rf /usr/bin/javac



Wichtige Hinweise:
  • Die beiden Scripte führen nach der Aktivierung keinen reboot des Systems durch, was durch das ändern von PATH Variablen eventuell erforderlich ist!
  • Des weiteren wurden die Scripte auf einer virtuellen Maschine mit einer reinen Grundinstallation getestet und angewendet.
  • Die Scripte installieren bzw deinstallieren das jdk-17 auf einem x64 System. Sollten Sie eine andere Java Version nutzen wollen oder ein x32 System betreiben, ändern sie das installationsscript entsprechend ab.

Hilfe bei den Scripten wie Anpassungen oder Einrichtungen erfolgt nur hier im Forum!

Gruß - Der Admin


Nachtrag:
Das Installationsscript wurde wegen Fehlern die im Nachgang aufgefallen sind angepasst.
  • Der Download Link wurde angepasst da nicht mehr aktiv
  • Der Pfad für die profile Datei wurde korrigiert

Gruß - Der Admin

Drucke diesen Beitrag

  [Info] Java
Geschrieben von: admin - 10-18-2021, 04:55 PM - Forum: Aktuelles - Antworten (1)

Damit Java und damit auch der PaperMC Server wieder läuft habe ich es nun per Hand nachinstalliert.

Damit das funktioniert wurde von mir zunächst der Java Instaler komplett entfernt.



Schritt 1

Dazu entfernt man durch eine manuelle Deinstallation über das PaketCenter das komplette Verzeichnis

Java Installer unter /var/packages/.. gefolgt von einem Neustart des Systems.



Wenn es sich nicht mehr wie bei mir deinstallieren lässet kann man es auch manuell löschen.



Schritt 2

Dann besorgt man sich eine passende Version für sein System von z.B. ..

https://www.oracle.com/java/technologies...ds/#java16



oder man nutzt einen Download wie diesen in einer Putty Session ..



Code:
wget --no-check-certificate -c --header "Cookie: oraclelicense=accept-securebackup-cookie" https://download.oracle.com/otn-pub/java/jdk/16.0.2+7/d4a915d82b4c4fbb9bde534da945d746/jdk-16.0.2_linux-x64_bin.tar.gz


(gefunden unter https://www.javahelps.com/2021/03/instal...linux.html)



Dazu öffnet man zunächst eine administrativ gestartete Putty Session und wechselt in einen Ordner seiner Wahl wo das Paket runtergeladen werden soll. Ich nutze hierzu den Ordner /volume1/public



Nach dem Download entpackt man das gepackte Verzeichnis mit dem Befehl

Code:
sudo tar -xvzf jdk-16.0.2_linux-x64_bin.tar.gz


Soweit sogut..



Schritt 3

Nun verschieben wir das ausgepackte Verzeichnis an den Ort wo Java auch hingehört.



Da der Java Installer den Pfad unter /usr/local/java in der /etc/profile Datei angegeben hatte,

verschiebe ich es ebenso dahin. Das habe ich schnell mit WinSCP gemacht.



Da der Ordner jdk-16.0.2 nun unter /usr/local/java/jdk-16.0.2 kopiert bzw. verschoben wurde

müssen wir nun noch in der /etc/profile Datei die Einträge anpassen.



Schritt4

Dazu edetire ich die Datei und ändere die Pfade entsprechend ab. Das Egebnis sieht dann so aus ..



Code:
#/etc/profile: system-wide .profile file for ash.

umask 022

PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/syno/sbin:/usr/syno/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/local/java/jdk-16.0.2/bin
export PATH

PGDATA=/var/services/pgsql
export PGDATA

TERMINFO=/usr/share/terminfo
export TERMINFO

TERM=${TERM:-cons25}
export TERM

PAGER=more
export PAGER

export LC_ALL=en_US.utf8
export LANG=en_US.utf8

PS1="`hostname`> "

alias dir="ls -al"
alias ll="ls -la"

ulimit -c unlimited

if [ -f /etc.defaults/.bashrc_profile ]; then
    source /etc.defaults/.bashrc_profile
fi

JAVA_HOME=/usr/local/java/jdk-16.0.2

#export JAVA_HOME=/usr/local/java    # added by Java Installer
#export LANG=en_US.utf8              # added by Java Installer
########


Erste Änderung hier:

Code:
PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/syno/sbin:/usr/syno/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/local/java/jdk-16.0.2/bin


Zweite Änderung hier:

Code:
JAVA_HOME=/usr/local/java/jdk-16.0.2


Die alten Java Einträge wurden von mir mit einer # für die Datei uninterpretierbar (zu Text) gemacht.



Schritt 5

Nun geben wir in der administrativ immer noch geöffneten Putty Konsole die folgenden Befehle ab, um das System über

die neue Version von Java zu informieren ..

Code:
sudo update-alternatives --install "/usr/bin/java" "java" "/usr/local/java/jdk-16.0.2/bin/java" 0
sudo update-alternatives --install "/usr/bin/javac" "javac" "/usr/local/java/jdk-16.0.2/bin/javac" 0
udo update-alternatives --set java /usr/local/java/jdk-16.0.2/bin/java
sudo update-alternatives --set javac /usr/local/java/jdk-16.0.2/bin/javac


Fertig! Nun geben wir in der Konsole noch ein reboot ein und warten darauf, dass das System neu startet.



Wer möchte kann nun über eine neue administrativ gestartete Putty Konsole einemal den Befehl ..

Code:
java -version


absetzen. Das Ergebnis sollte nun so aussehen:

Zitat:java version "16.0.2" 2021-07-20
Java™ SE Runtime Environment (build 16.0.2+7-67)
Java HotSpot™ 64-Bit Server VM (build 16.0.2+7-67, mixed mode, sharing)

Damit konnte ich den Paper Server neu starten und habe auch noch eine aktuelle Version von Java installiert.


Hinweis:
Das Paket welches ich zur Installation verwendet habe, ist passend für meine DS918+ gewählt.
Wer ein anderes System benutzt sollte zunächst gucken welches Java Paket für das System in Frage kommt.

Gruß - Der Admin

Drucke diesen Beitrag

  [Info] Java Instaler
Geschrieben von: admin - 10-18-2021, 01:14 PM - Forum: Aktuelles - Keine Antworten

Java Installer Aktualisierung hat die bestehende Installation nicht richtig abgeschlossen weil der neue Installer nur noch für die neue Firmware funktioniert. Eine alte Version scheint es zum download nicht zu geben. Damit funktioniert der Minecraft Server zur Zeit leider nicht mehr.

Langsam aber sicher wird das Firmware Update auf die 7.1 lästig wenn man auf der alten Version 6.2 bleiben will.

Der Admin

Drucke diesen Beitrag

Letzte Download-Einsendungen Zu allen Downloads gehen
Keine Downloadangebote gefunden.


Powered by MyBB, © MyBB Group.
Template by Jason Liehr.